E-Mail

Möchten Sie uns schreiben? bildung@lebenshilfe-nrw.de

Telefon

Möchten Sie mit uns sprechen?
+49 2233 93245 60

Neues lernen, Führung stärken, Fachkräfte qualifizieren

Vorlesen

Liebe:r [!--firstname--] [!--surname--],

ob digitale Impulse, Führungskompetenz oder praxisnahe Fachqualifikation – wir haben wieder starke Angebote für Sie zusammengestellt:

🌐 E-Learning
Wussten Sie schon? Wir entwickeln digitale Schulungen auch ganz individuell – abgestimmt auf Ihre Themen, Vorgaben und Zielgruppen. 

Außerdem in dieser Ausgabe für Sie:

📌 Führungsverantwortung in der WfMmB nach § 9 Abs. 2 WVO – pädagogisch fundiert und praxisnah

📌 Geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (G 98) – jetzt wieder mit Start im September!

📌 Seminare – praxisnahe Seminare zu relevanten Themen im Sozialbereich.



E-Learning

Vorlesen

🛠️ Standard kann jeder. Wir machen Schulung nach Maß.

Vorlesen

Unsere digitalen Schulungen sind gefragt – und das verdanken wir nicht zuletzt der großartigen Zusammenarbeit mit vielen Kreis- und Ortsvereinigungen. Dafür sagen wir Danke!

Was viele noch nicht wissen: Wir erstellen auch individuelle Schulungen – ganz nach Ihren Vorgaben.

Ob Gewaltschutz, Sicherheit, Kommunikation oder andere Themen – wenn Sie bereits ein eigenes Konzept haben oder konkrete Anforderungen, entwickeln wir daraus eine praxisnahe, digitale Schulung.

💡 Gemeinsam für passende Fortbildung:
– Inhalte & Themen aus Ihrer Praxis
– Umsetzung als Selbstlernmodul, Online-Live oder Blended
– Flexibel, hochwertig, zertifiziert

👉 Sie möchten mehr erfahren? Schreiben Sie uns:

www.lebenshilfe-online-campus.de/kontakt


👉 Alle aktuellen Schulungen und Themen finden Sie auf unserer Webseite



🆕 Führungsverantwortung in der WfMmB nach § 9, Abs. 2, WVO

Vorlesen

⚙️Führung bedeutet mehr als nur Organisation

Wer in Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfMmB) Verantwortung übernimmt, muss pädagogisch handeln, Klarheit geben – und Haltung zeigen. Unser Zertifikatsseminar vermittelt genau das.

👥 Pädagogisch fundiert führen 
🎯 Für angehende oder bereits tätige Leitungs- und Führungskräfte

🗓️ Jetzt Plätze sichern – starten Sie mit Klarheit ins neue Führungsjahr!

Start: 13. April 2026

Ort: Hotel FIT, Much + Online


📅 Baldiger Start – Anmeldung noch möglich

Vorlesen

🎓Geprüfte Fachkraft zur Arbeits- und Berufsförderung (G 98)

Vorlesen

Weil gute Arbeit gute Menschen braucht

Die Fortbildung zur Geprüften Fachkraft für Arbeits- und Berufsförderung ist mehr als Qualifikation – sie ist ein Schlüssel zur Qualität in der Eingliederungshilfe.

Unterstützen Sie Ihre Mitarbeitenden dabei, beruflich zu wachsen – fachlich fundiert und praxisnah.

🎓 Jetzt starten: 22. September 2025 – in Düren

👉 Weitere Informationen und zur Anmeldung



Seminare

Vorlesen

🕒 Für Kurzentschlossene

Vorlesen

September 2025 -

Vorlesen

Angehörigenarbeit wertschätzend und lösungsorientiert gestalten

Vorlesen

Erfolgreiche Kommunikation für ein harmonisches Miteinander

2025-PA-111

24. September 2025

Wuppertal

Weitere Informationen



Oktober 2025 -

Vorlesen

„24 Stunden für mich“

Vorlesen

Ein Auszeit-Seminar

2025-PA-108

27. Oktober bis 28. Oktober 2025

Much

Weitere Informationen


Kann er nicht oder will er nicht?

Vorlesen

Beschäftigte mit funktionalen Leistungsstörungen des Gehirns angemessen fördern

2025-PA-224

28. Oktober bis 29. Oktober 2025

Much

Weitere Informationen



November 2025 -

Vorlesen

Das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung und sexuelle Bildung

Vorlesen

2025-PA-243

10. November bis 11. November 2025

Wuppertal

Weitere Informationen


„Emotionale Entwicklung bei Menschen mit Intelligenzminderung“ - Basisseminar

Vorlesen

2025-PA-218

04. November 2025

Dortmund

Weitere Informationen


Älter werdende Menschen mit geistiger Behinderung

Vorlesen

„Man hatte uns gesagt, sie würden nicht so lange leben…“

2025-PA-501

26. November bis 28. November 2025

Wuppertal

Weitere Informationen

Aufgrund Ihrer Browser-Einstellungen (Do Not Track), werden nur technisch notwendige Cookies genutzt!

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies und externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen