E-Mail

Möchten Sie uns schreiben? bildung@lebenshilfe-nrw.de

Telefon

Möchten Sie mit uns sprechen?
+49 2233 93245 60

Inhouse-Angebote

Vorlesen

individuell, flexibel, inklusiv

Warum Inhouse schulen?

Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sind unverzichtbar – doch oft fehlen die zeitlichen und finanziellen Ressourcen, um Mitarbeitende, Bewohner:innen oder Werkstatt- Bewohnerbeiräte adäquat und umfassend zu schulen.

Unsere Inhouse-Angebote bieten eine flexible, wirtschaftlich sinnvolle Alternative zur klassischen externen Weiterbildung. In einer Branche, die oft mit knappen Personalressourcen arbeitet, reduzieren Schulungen vor Ort Ausfallzeiten und gewährleisten gleichzeitig den reibungslosen Betrieb.
In Ihrer Einrichtung können Sie mit unseren Angeboten Ihre Mitarbeitenden und Klient:innen gezielt schulen und dabei Umfang, Inhalte und Lernziele individuell und aktiv mitgestalten.

Ob Fachkräfte oder Menschen mit Behinderung – unsere Schulungen werden individuell an den Bedarfen Ihres Unternehmens angepasst.
Mit unseren erfahrenen Referent:innen und maßgeschneiderten Konzepten sorgen wir dafür, dass Ihre Einrichtung auf dem neuesten Wissensstand bleibt. 

In unseren Kategorien finden Sie die passenden Angebote für Ihre Zielgruppe.

Sie haben Wunschthemen die wir noch nicht anbieten? Kontaktieren Sie unser erfahrenes Team, um ein passendes Konzept für Sie zu entwickeln.

test15
© David Maurer / Lebenshilfe

Führungs­kompetenzen

„Führungsstärke entwickeln und Haltung bewahren – Seminare für klare Kommunikation, effiziente Besprechungen und rechtssichere Entscheidungen. Stärken Sie Ihr Team mit praxisorientierten Methoden, gerade in herausfordernden Zeiten.“

test4
© David Maurer / Lebenshilfe

Berufliche Bildung

„Fachwissen und Methodenkompetenz für den beruflichen Alltag: Von barrierefreier Kommunikation und Grundlagen der Betreuung bis hin zu spezifischen Themen wie Autismus, Demenz und Gewaltprävention – für eine qualifizierte Begleitung und Förderung von Menschen mit Behinderung.“

test2
© David Maurer / Lebenshilfe

Persönliche Bildung, soziale und digitale Kompetenzen

„Stark im Alltag – Seminare für Selbstbestimmung, gesunde Lebensführung und digitale Kompetenz. Ob im Umgang mit Konflikten, beim Erlernen von Medienkompetenz oder in der Auseinandersetzung mit Diskriminierung: Exklusiv oder inklusiv für Bewohner:innen und Mitarbeitende."

test
© David Maurer / Lebenshilfe

Förderung zur Teilhabe

„Für eine starke politische Stimme und aktive Mitbestimmung:
Seminare für Mitglieder von Bewohner- und Werkstattbeiräten sowie deren Unterstützer:innen. Lernen Sie alles über Rechte, Verantwortlichkeiten und die Nutzung des Wahlrechts.“

Fragen? Wir helfen gerne weiter

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies und externe Komponenten, welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen