Die Lebenshilfe Bildung NRW gGmbH bietet viele Seminare für Menschen mit Behinderung an.
Alle Seminare finden Sie in unserem Weiterbilden-Programm. Oder online, hier auf dieser Seite.
Sie können sich auch online anmelden. Nutzen Sie hierfür einfach den Button "Anmeldeformular.
Sie suchen ein bestimmtes Seminar? Über die Suchfunktion finden Sie das gewünschte Seminar am einfachsten über die Eingabe der Seminar-Nummer.
id | Titel | Start | von | Ende | bis | Tage | Ort | Seminar Nummer | Untertitel | Schwerpunkt | Termine | Adresse | Preis | Details zum Preis | Teilnehmer (maximal) | Mindestteilnehmerzahl | Beschreibung | Ziele | Zielgruppe | Leitung | Hinweis für Teilnehmer | Zusatz | Aktionen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
148725 | Köstlichkeiten aus aller Welt - Geschmacks-Explosion für den Gaumen | 13.11.2023 | 11:00 | 15.11.2023 | 13:00 | 3 | Leichlingen | 2023-AB-011 | Begegnungszentrum Dr. Berthold - Breidenbach - Haus | Weltersbach 9; 42799 Leichlingen | 120 € Einzelzimmer: 150 € | 12 | Wir erfahren etwas über fremde Länder. Afrika, Asien, Australien, Europa und Amerika sind Erd-Teile. Dort leben ganz unterschiedliche Menschen. Sie essen sehr verschiedene Gerichte. In Asien gibt es zum Beispiel Reis aus dem Wok. In Amerika gibt es leckere Burger. Wir kochen gemeinsam leckere Gerichte aus aller Welt. | Und was essen die Menschen wohl in Afrika? Wir finden es gemeinsam heraus. Und kochen gemeinsam diese Gerichte. | Für Menschen, die gerne neue Gerichte probieren möchten. Für alle, die sich für ferne Länder und das Essen dort interessieren. | Frau Marliese Dümont | |||||||
148973 | Torten-Schlacht - Das besondere Back-Seminar | 17.11.2023 | 17:00 | 19.11.2023 | 15:00 | 3 | Leichlingen | 2023-AB-005 | Begegnungszentrum Dr. Berthold - Breidenbach - Haus | Weltersbach 9; 42799 Leichlingen | 320 € Einzelzimmer: 350 € | 10 | Backen macht Spaß! Besonders schön ist es, wenn wir mit Freunden backen. Wir werden für Gäste eine tolle Torte zubereiten. Wir kaufen zusammen ein und lernen mit Bildern. Wir gestalten besondere Torten. Natürlich wird auch der Tisch schön gedeckt und geschmückt. Das Backen wird ein Fest! Wir suchen unser Lieblings-Rezept. | Sie erfahren, was beim Backen zu beachten ist. Sie lernen verschiedene Back-Arten kennen. Sie gestalten Ihre Torte. | Für Menschen, die gerne selber backen. Für Menschen, die Torten lieben. Für Menschen, die gerne neue Rezepte ausprobieren. | Frau Ingrid Schramm | |||||||
149630 | Burger, Pizza, Pommes! - Fast-Food mal gesund | 27.11.2023 | 11:00 | 29.11.2023 | 13:00 | 3 | Leichlingen | 2023-AB-001 | Begegnungszentrum Dr. Berthold - Breidenbach - Haus | Weltersbach 9; 42799 Leichlingen | 120 € Einzelzimmer: 150 € | 10 | Schnell einen Burger oder Pommes kaufen? Wir erfahren, wie man Fast-Food gesund herstellen kann. Und kochen beliebte Rezepte selbst. Wir lernen zum Beispiel einen Hefe-Teig zu machen. Und stellen Eis selber her. | Wir erfahren, wo Fast-Food herkommt und warum das oft ungesund ist. Wir kochen unsere eigene Fast-Food. | Das Seminar ist für Menschen, die gerne Fast-Food essen. Und für Menschen, die Eis mögen. Das Seminar ist für Menschen, die gerne kochen. | Frau Phyllis Voßkämper | |||||||
149445 | **Neu** Du hast angefangen! - Manchmal gibt es einfach Streit! | 04.12.2023 | 11:00 | 06.12.2023 | 13:00 | 3 | Much | 2023-AB-020 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 120 € Einzelzimmer: 150 € | 12 | Wir reden über Probleme, die wir mit anderen Menschen haben. Zum Beispiel in der Familie. Oder mit Kollegen bei der Arbeit. Wir überlegen, was ein guter Streit ist. Wir überlegen, was ein schlechter Streit ist. Wir besprechen, was wir besser nicht sagen. Gemeinsam üben wir miteinander zu reden, ohne uns zu beleidigen. Wir erfahren, warum es schön ist, sich zu vertragen. Wir lernen zu streiten, ohne uns zu beleidigen. | Sie lernen, leichter mit Streit und Problemen umzugehen. Sie lernen Lösungen. Sie lernen, wie man gut zusammen Streit löst. | Für Menschen, die mit anderen zusammen wohnen und oder arbeiten. Für Männer und Frauen, die sich vertragen wollen. | Herrn Uwe Schröder | |||||||
149779 | "Wie macht man den denn an?" - Computer-Seminar für Anfänger | 06.12.2023 | 15:00 | 08.12.2023 | 15:00 | 3 | Much | 2023-AB-021 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 320 € Einzelzimmer: 350 € | 11 | Diese Fragen beantworten wir im Seminar: Wie funktioniert ein Computer? Was gehört alles zu einem Computer? Wie gestalte ich meine Arbeits-Fläche (den Desktop)? Was ist ein Ordner? Was ist eine Datei? Wie male und schreibe ich mit dem Computer? Was ist eigentlich das Internet? Wie finde ich dort Informationen? | Sie lernen erste Schritte am Computer. Sie wissen dann, was Sie mit einem Computer alles machen können. Sie lernen an einem Computer mit Internet. Sie lernen, die „Maus“ zu führen. Sie malen und schreiben kleine Texte. | Für Menschen, die den Computer kennen lernen wollen. Auch für Männer und Frauen, die nicht lesen und schreiben können. | Herrn Björn Stahl | Gerne können Sie Ihr eigenes Gerät mitbringen (Laptop). | vom 08.-10.12.23 findet ein Seminar für Fortgeschrittene statt. | |||||
149780 | "Was kann mein Computer noch alles?"- Computer-Seminar für Fortgeschrittene | 08.12.2023 | 17:00 | 10.12.2023 | 15:00 | 3 | Much | 2023-AB-022 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 320 € Einzelzimmer: 350 € | 10 | Sie lernen, Texte zu schreiben. Und diese mit Bildern zu verschönern. Wir schauen uns an, wie Bilder und Fotos auf den Computer kommen. Wie werden Dateien kopiert oder verändert? Wir befassen uns mit dem Internet. Was ist eine Homepage? Wir suchen im Internet nach Videos, Musik oder Büchern. Sie lernen auch, worauf wir im Internet achten müssen. Wir erkennen die Gefahren. | Sie werden selbständiger am Computer. Sie können mit Computer-Programmen umgehen. Sie lernen an einem Computer mit Internet. Sie schreiben mit dem Programm „Word“. Sie benutzen verschiedene Funktionen. Sie bedienen die Such-Maschinen im Internet. | Für Menschen, die das Anfänger-Seminar besucht haben. Oder für Menschen, die schon alleine am Computer arbeiten können. Für Menschen die sich mit „Windows“ und „Word“ schon etwas auskennen. | Herrn Björn Stahl | Gerne können Sie Ihr eigenes Gerät mitbringen (Laptop). |
id | Titel | Start | von | Ende | bis | Tage | Ort | Seminar Nummer | Untertitel | Schwerpunkt | Termine | Adresse | Preis | Details zum Preis | Teilnehmer (maximal) | Mindestteilnehmerzahl | Beschreibung | Ziele | Zielgruppe | Leitung | Hinweis für Teilnehmer | Zusatz | Aktionen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
148717 | Wir tun etwas für unseren Körper - Gemeinsam abnehmen | 16.10.2023 | 15:00 | 20.10.2023 | 13:00 | 5 | Bergkamen | 2023-AB-042 |
| Westenhellweg 110; 59192 Bergkamen | 640 € Einzelzimmer: 700 € | 14 | Wenn Sie zu viel wiegen, fühlen Sie sich vielleicht nicht wohl. Zu viel Gewicht kann auch krank machen. Vielleicht haben Sie schon einmal eine Diät gemacht? Und danach wieder zugenommen? Wer abnehmen möchte, muss etwas an seinem Leben verändern. Nicht nur für kurze Zeit – sondern das ganze Leben lang. Im Seminar überlegen wir, was Sie an Ihrem Leben verändern können. Wir kochen zusammen leckeres und gesundes Essen. Wir machen Bewegungs-Übungen und Sport. Wir helfen Ihnen, dass Sie gesund abnehmen. | Sie lernen, was gesunde Ernährung ist. Sie lernen, wie Sie Ihre Ernährung ändern. Sie bekommen Tipps, wie Sie es schaffen, sich mehr zu bewegen. | Für Menschen, die sich mit Ihrem Gewicht unwohl fühlen. Für alle Menschen die, gerne abnehmen möchten. Für Menschen die gerne gemeinsam kochen. | Bitte bringen Sie gemütliche Kleidung mit. Bitte bringen Sie dicke Socken mit. Bitte bringen Sie Sportklamotten und ein Handtuch mit. | Wir bieten dieses Seminar dreimal im Jahr 2023 an. Im März, August und Oktober. | ||||||
148627 | Immer mit der Ruhe! - Besserer Umgang mit Stress | 20.11.2023 | 11:00 | 22.11.2023 | 13:00 | 3 | Much | 2023-AB-034 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 120 € Einzelzimmer: 150 € | 10 | Es gibt viele Menschen, die Stress haben. Stress fühlt sich nicht gut an. Er macht oft Kopf-Schmerzen und sehr müde. Es gibt aber auch guten Stress. Wir finden heraus, was uns stresst. Und wie wir mit dem Stress umgehen können. Gemeinsam suchen wir einen Weg, wie es uns trotz Stress gut gehen kann. | Sie machen Sport, der Ihnen bei Stress hilft. Sie lernen Übungen, die Sie auch zu Hause oder auf der Arbeit machen können. | Für Menschen, die lernen möchten, mit Stress besser umzugehen. Für alle, die sich mehr Ausgeglichenheit wünschen. Für Menschen, die immer sehr viel zu tun haben. | Frau Hiltrud Junge (Sozialpädagogin) | Bitte gemütliche Kleidung und dicke Socken mitbringen | Bitte bringen Sie gemütliche Kleidung und dicke Socken mit. |
id | Titel | Start | von | Ende | bis | Tage | Ort | Seminar Nummer | Untertitel | Schwerpunkt | Termine | Adresse | Preis | Details zum Preis | Teilnehmer (maximal) | Mindestteilnehmerzahl | Beschreibung | Ziele | Zielgruppe | Leitung | Hinweis für Teilnehmer | Zusatz | Aktionen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
149545 | Wir tun uns gut - Entspannungs-Tage für Paare | 09.10.2023 | 11:00 | 11.10.2023 | 13:00 | 3 | Much | 2023-AB-051 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 320 € Einzelzimmer: 350 € | 12 | Bei einer Massage reibt man Öl in die Haut ein. Wir lernen, wie man eine Massage macht. Das tun wir zum Beispiel mit Igel-Bällen und unseren Händen. Das entspannt und tut gut. Wir massieren unsere Arme, Hände, Füße und den Rücken. Wir lernen Massage-Öle kennen. Sie können sich ein eigenes Öl mischen. Sie entscheiden selbst, wo Sie massiert werden möchten. | Sie können sich als Paar verwöhnen. Sie merken, wie Sie sich entspannen können. Sie lernen Ihren Partner besser kennen. | Dieses Seminar ist für Paare bestimmt. | Frau Roswitha Manz | Bitte bringen Sie gemütliche Kleidung mit. Bitte bringen Sie dicke Socken mit. | Bitte bringen Sie bequeme Kleidung mit. |
id | Titel | Start | von | Ende | bis | Tage | Ort | Seminar Nummer | Untertitel | Schwerpunkt | Termine | Adresse | Preis | Details zum Preis | Teilnehmer (maximal) | Mindestteilnehmerzahl | Beschreibung | Ziele | Zielgruppe | Leitung | Hinweis für Teilnehmer | Zusatz | Aktionen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
149629 | Phantasia - Eine Reise in fantastische Welten | 04.10.2023 | 15:00 | 06.10.2023 | 15:00 | 3 | Much | 2023-AB-111 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 320 € Einzelzimmer: 350 € | 12 | Wir lernen neue Fantay-Bücher und Filme kennen. Wir sprechen über die Entstehung und Entwicklung von Fantasy. Wir werden kreativ und begeben uns auf eine Fantasie-Reise. Wir machen einen Ausflug in das Phantasia-Land. Wir erforschen die unterschiedlichen Fantasie-Welten. | Wir lernen mit anderen Menschen neue Bücher und Filme kennen. Wir stellen unsere Lieblings Bücher und FIlme vor. Wir lernen wie sich Fantasy-Geschichten entwickelt haben. Wir erleben Fantasie-Welten im Phantasia-Land in Brühl. | Für Alle, die Fantasy-Geschichten und Filme mögen. Für Alle, die gerne mehr über die Entstehung von Fantasy erfahren möchten. Für Menschen die gerne das Phantasia-Land besuchen möchten. | Frau Phyllis Voßkämper | Bitte bringen Sie Taschengeld für den Ausflug mit. Bitte bringen Sie Ihren Schwerbehinderten-Ausweis mit. Für Ausflug stellen wir 25 Euro zusätzlich in Rechnung. | Bitte bringen Sie Taschengeld für den Ausflug mit. | |||||
148946 | UNO - letzte Karte. Die Spiele-Meisterschaft | 06.10.2023 | 17:00 | 08.10.2023 | 15:00 | 3 | Much | 2023-AB-087 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 320 € Einzelzimmer: 350 € | 12 | Wir spielen bekannte Spiele, wie „UNO“. Wir probieren neue Spiele aus. Und lernen Spiel-Regeln kennen. Wir halten die Spiel-Regeln ein, damit alle Spaß haben. Wir machen eine Spiele-Meisterschaft. Wer gewinnt die meisten Brett-Spiele? Wer die meisten Karten-Spiele? Gemeinsam sprechen wir darüber, wie man einen Streit lösen kann. Wir erfahren Fairness und Team-Work. Wir machen eine Schatz-Suche und lösen Rätsel. | Sie lernen neue Spiele kennen. Sie lernen Regeln einzuhalten. Sie erfahren, wie man einen Streit lösen kann. Sie entwickeln Ehrgeiz und erleben „Fair-Play“ bei einer Meisterschaft. | Für alle, die Brett-Spiele und Karten-Spiele mögen. Für Menschen, die neue Spiele lernen möchten. Für alle, die an einer Spiele-Meisterschaft teilnehmen möchten. | ||||||||
149782 | **Neu** 1001 Nacht | 23.10.2023 | 13:30 | 25.10.2023 | 15:00 | 3 | Hille-Oberlübbe | 2023-AB-110 | Morgenland-Märchen und Bauchtanz | Freizeit und Kreativität | Integratives Gästehaus im Mühlenkreis | Hauptstraße 165; 32479 Hille-Oberlübbe | 120 € Einzelzimmer: 150 € | 12 | Es gibt sehr schöne Märchen aus dem Orient. Orient bedeutet „Länder im Osten.“ So nannte man früher die Länder, die rund um das Land Israel liegen. Im Orient gibt es auch besondere Tänze. Diese Tänze nennt man orientalischer Tanz oder auch Bauchtanz. Wir werden jeden Tag ein Märchen aus dem Orient hören. Und wir werden uns ganz viel bewegen und Bauchtanz lernen. Wir tanzen mit unserem Bauch und mit Schleiern. Wir lernen unseren Körper gut kennen. Wir trinken leckeren Tee. Am zweiten Tag feiern wir ein orientalisches Fest. | Das Seminar ist nur für Frauen | Frau Angela Hölscher | Sie brauchen bequeme Kleidung (zum Beispiel Leggins und ein Oberteil, das über den Po geht) und ein Tuch. Das Tuch soll so groß sein, dass Sie es um ihre Hüften binden können sowie Stoppersocken oder Gymnastikschlappen. Am Anreisetag gibt es kein Mittagessen, aber um 15:30 Uhr Kaffee und Kuchen. | |||||
148941 | **Neu** Wandern mit Pferd und Hund | 27.10.2023 | 15:00 | 29.10.2023 | 15:30 | 3 | Hille-Oberlübbe | 2023-AB-083 | Integratives Gästehaus im Mühlenkreis | Hauptstraße 165; 32479 Hille-Oberlübbe | 320 € Einzelzimmer: 350 € | 12 | Wir wandern mit Pferden und Hunden. Wir sind im Moor und im Wiehengebirge unterwegs. Wir machen mit den Tieren eine Ralley (rälli). Das heißt wir müssen unterschiedliche Aufgaben und Spiele gemeinsam lösen. Wir machen auch eine Kutschfahrt. Unterwegs gibt es ein Picknick und abends wird gegrillt. Wir reiten in diesem Seminar nicht. Aber alle helfen die Pferde fertig zu machen und alle können die Pferde und Hunde führen. | Für alle, die Hunde und Pferde mögen. Für alle, die gerne in der Natur unterwegs sind. Für alle, die Spiele und Rätsel mögen. Für alle, die ganz gut laufen können (ca. 5 km mit Steigung). | Yvonne Preil | Bitte feste Schuhe zum Wandern und wetterfeste Kleidung mitbringen. | |||||||
149453 | Ich bin Musik-Fan - Ein Musik Seminar | 03.11.2023 | 17:00 | 05.11.2023 | 15:00 | 3 | Möhnesee-Körbecke | 2023-AB-068 | Schnapp's Hof – Gästehaus AWO Bezirk Westliches Westfalen e. V. | Schnapp´s Hof 3; 59519 Möhnesee-Körbecke | 120 € Einzelzimmer: 150 € | 12 | Wir hören Ihr Lieblings-Lied. Dazu können Sie singen. Wir singen auf einer Bühne. Sie singen auch mit anderen zusammen. Wir basteln ein Mikrofon. Wir basteln ein Plakat mit Ihrem Lieblings-Sänger. Sie bekommen einen Pokal. Darauf steht: „Lebenshilfe Musik-Fan 2022“. | Wir erleben, wie gut uns Musik hören tut. Wir entdecken, dass Musik uns verbindet. Wir lernen neue Musik kennen. | Für Menschen, die ihre Lieblings-Musik zeigen wollen. Für jeden, der Fan einer Band ist. Für alle, die Ihre:n Lieblings-Musiker:in vorstellen wollen. | Frau Amadea Brüsselbach | Bitte bringen Sie Ihre Lieblings-CD mit. Bitte bringen Sie Taschen-Geld für einen Ausflug mit. | Bitte bringen Sie Ihre Lieblings-CDs mit. | |||||
149546 | Die 5. Jahres-Zeit - Der Karneval beginnt. | 10.11.2023 | 17:00 | 12.11.2023 | 15:00 | 3 | Möhnesee-Körbecke | 2023-AB-104 | Schnapp's Hof – Gästehaus AWO Bezirk Westliches Westfalen e. V. | Schnapp´s Hof 3; 59519 Möhnesee-Körbecke | 320 € Einzelzimmer: 350 € | 13 | Warum feiert man Karneval? Die Menschen, die in Köln wohnen, sprechen besonders. Das nennt man „Kölsch“. Wir machen eine eigene kölsche Sitzung. Wir hören Musik und singen Lieder. Wir basteln unser eigenes Kostüm. Wir verkleiden uns. | Sie erleben den Karneval als Fest. | Für Menschen, die sich für Traditionen interessieren. Für Menschen, die den bunten Karneval mögen. Für alle, die eine besondere Kultur im Rhein-Land erleben wollen. | Bitte bringen Sie Ihren Schwerbehinderten-Aausweis mit. Bitte bringen Sie Kostüme mit. | Bitte bringen Sie Kostüme mit. | ||||||
148969 | Starlight Express© - Entdecke die Welt des Musicals | 17.11.2023 | 17:00 | 19.11.2023 | 15:00 | 3 | Essen | 2023-AB-117 | Bildung | Jugendbildungsstätte St. Altfrid | Charlottenhofstr. 61; 45219 Essen | 320 € Einzelzimmer: 350 € | 12 | In einem Musical wird eine Geschichte erzählt. Dabei wird Theater gespielt und getanzt. Und natürlich wird toll gesungen. Bekannte Musicals sind „König der Löwen“. Und „Das Phantom der Oper“. Wir erfahren viel über berühmte Musicals. Wir lernen von einem Mann, der selbst Musicals singt. Wir besuchen das Musical „Starlight Express “. Wir sprechen über die Geschichte des Musicals. Wir fahren nach Bochum und sehen das Musical „Starlight Express“. | Sie erfahren, was das Besondere an einem Musical ist. Wenn Sie möchten, singen und tanzen wir. Sie lernen verschiedene Musicals kennen. | Für alle, die Musik lieben. Für Menschen, die mehr über Musicals erfahren wollen. Für Leute, die das Musical „Starlight Express“ besuchen möchten. | Herrn Johannes Christopher Maier | Bitte bringen Sie Ihren Schwerbehinderten-Ausweis mit. Für Eintritts-Gelder stellen wir 50 Euro zusätzlich in Rechnung. | Für Eintritts-Gelder stellen wir 50 Euro zusätzlich in Rechnung. | ||||
149142 | Die Kreativ-Werkstatt - Freude am Gestalten | 20.11.2023 | 11:00 | 22.11.2023 | 13:00 | 3 | Möhnesee-Körbecke | 2023-AB-072 | Schnapp's Hof – Gästehaus AWO Bezirk Westliches Westfalen e. V. | Schnapp´s Hof 3; 59519 Möhnesee-Körbecke | 320 € Einzelzimmer: 350 € | 12 | Wir werden mit unterschiedlichen Materialien arbeiten. Dabei erfahren Sie, was Ihnen am meisten Freude macht. Wir werden malen, stempeln und schneiden. Sie lernen, eigene Ideen zu entwickeln. Sie lernen, Ihre Ideen in Farben und Formen auszudrücken. Sie lernen dafür unterschiedliche Techniken kennen. | Für Menschen, die gerne kreativ sind. Für Menschen, die Farben lieben. Für alle, die gerne etwas Neues ausprobieren möchten. | Frau Simone Kirsch (Diplom Pädagogin, Künstlerin ) | Bitte bringen Sie Kleidung mit, die dreckig werden darf. | Bitte packen Sie Kleidung ein, die schmutzig werden darf. | ||||||
149125 | Olé, jetzt kommt der BVB (C) - Bleib am Ball! | 27.11.2023 | 11:00 | 29.11.2023 | 13:00 | 3 | Bergkamen | 2023-AB-093 |
| Westenhellweg 110; 59192 Bergkamen | 320 € Einzelzimmer: 350 € | 14 | Wir sprechen über die Fußball-Bundes-Liga. Wir lernen viel über den Fußball-Verein Borussia Dortmund – BVB. Wir machen eine Stadion-Führung beim BVB. Wir gehen in die BVB-Fan-Welt. Und lernen, was es heißt, Fußball-Fan zu sein. | Sie lernen viel über die Sport-Art Fußball. Und über den BVB. Sie bewegen sich viel. Und lernen, was ein Fußball-Spieler können muss. Sie lernen ein Fußball-Stadion kennen. Und lernen, was Fan-Kultur bedeutet. Bitte bringen Sie Sport-Kleidung mit. | Für alle, die sich für Fußball interessieren. Für Menschen, die den BVB mögen. Für Menschen, die gerne eine Stadion-Führung machen möchten. | Bitte bringen Sie Sport-Kleidung mit. Bitte bringen Sie Ihren Schwerbehinderten-Ausweis mit. Für Eintritts-Gelder stellen wir 10 Euro zusätzlich in Rechnung. | Für Eintritts- Gelder und Fahrt- Kosten stellen wir 10 Euro zusätzlich in Rechnung. | ||||||
149192 | Wir hauen auf die Pauke - Trommeln macht Spaß! | 27.11.2023 | 17:00 | 29.11.2023 | 15:00 | 3 | Leichlingen | 2023-AB-128 | Achtung Veranstaltungsort hat sich geändert! | Begegnungszentrum Dr. Berthold - Breidenbach - Haus | Weltersbach 9; 42799 Leichlingen | 120 € Einzelzimmer: 150 € | 12 | Trommeln sind sehr wichtige Instrumente. Egal, welche Musik man hört, Trommeln hört man immer raus. Trommeln geben den Takt vor. Das nennt man Rhythmus. Sie können mal laut und mal leise sein. Es gibt viele Arten von Trommeln. Wir lernen verschiedene Trommel kennen. Wir probieren zusammen verschiedene Trommeln aus. Wir schlagen die Trommeln im Rhythmus der Musik. | Sie lernen verschiedene Trommeln kennen. Sie lernen wie man Trommeln richtig Spielt. Sie lernen gemeinsam zu musizieren. | Für alle, die Musik mögen. Für alle, die Trommeln möchten. | Herrn Fabian Rupp | ||||||
148722 | Weihnachten in Weltersbach - Adventszeit mit allen Sinnen! | 29.11.2023 | 15:00 | 03.12.2023 | 13:00 | 5 | Leichlingen | 2023-AB-098 | Begegnungszentrum Dr. Berthold - Breidenbach - Haus | Weltersbach 9; 42799 Leichlingen | 640 € Einzelzimmer: 700 € | 12 | Wir wollen die Weihnachts-Zeit bewusst erfahren. Wir erfahren, warum Weihnachten besonders riecht und schmeckt. Wir kochen gemeinsam ein Fest-Tags-Menü. Wir genießen und entspannen. Wir machen Weihnachts-Punsch und backen. Wir besuchen einen Weihnachts-Markt. Wir hören und singen Weihnachts-Lieder. | Sie lernen, die Weihnachtszeit mit allen Sinnen wahrzunehmen. Sie lernen neue Weihnachts-Rezepte kenne. Sie erfahren, wie entspannt die Vorweihnachtszeit sein kann. Sie lernen tolle Tipps und Tricks beim Plätzchen-Backen. | Für Menschen, die die Weihnachts-Zeit lieben. Für alle, die gerne einen Weihnachts-Markt besuchen. Für alle, die sich auf die besondere Zeit einstimmen möchten. Für Männer und Frauen, die gerne ein Festmahl zubereiten wollen. | Frau Marliese Dümont | Bitte bringen Sie Taschengeld für den Weihnachts-Markt mit. | ||||||
150661 | Geschenke selber machen - Kreative Ideen | 01.12.2023 | 17:00 | 03.12.2023 | 15:00 | 3 | Much | 2023-AB-152 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 320 € Einzelzimmer: 350 € | 12 | Wir stellen gemeinsam Geschenke her. Wir arbeiten zum Beispiel mit Leder oder mit Filz. Aus Natur-Materialien kann man tolle Sachen herstellen. Wir machen bunte Karten und Schachteln selber. Diese Sachen können Sie an Weihnachten verschenken. Wir kochen einen Weihnachts-Punsch. Dazu wird eine Geschichte vorgelesen. So können wir uns gemütlich auf Weihnachten einstimmen. | Sie lernen kleine Weihnachts-Geschenke herzustellen. Sie lassen Ihrer Kreativität freien Lauf. Wir bereiten uns auf Weihnachten vor. | Für Menschen, die gerne selber schöne Dinge herstellen. Für Menschen, die andere beschenken wollen. | Frau Jasmin Schuster | Für Materialien stellen wir 10 Euro zusätzlich in Rechnung. | Für Materialien stellen wir 10 Euro zusätzlich in Rechnung. | |||||
148935 | Weihnachts-Zirkus 2.0 | 01.12.2023 | 16:00 | 03.12.2023 | 18:00 | 3 | Hille-Oberlübbe | 2023-AB-097 | Herein spaziert und Bühne frei - Wir wollen einen zweiten Oberlübber Weihnachtszirkus! | Integratives Gästehaus im Mühlenkreis | Hauptstraße 165; 32479 Hille-Oberlübbe | 120 € Einzelzimmer: 150 € | 10 | Wir werden zusammen spielen, Quatsch machen, neue Dinge ausprobieren und fleißig üben. Und wir werden uns verkleiden. Am dritten Tag heißt es dann „Bühne frei!“ | Sie lieben den Zirkus? Sie wollen auf die Bühne? So wie Sie sind, sind Sie hier richtig! In unserem Zirkus können Sie fast alles werden: Clown*in, Jongleur*in, Zauberer*in, Tänzer*in oder die stärkste Frau der Welt der stärkste Mann der Welt geht auch. Sie brauchen keine Vorkenntnisse. | Frau Angela Hölscher, Herrn Tom Hölscher | Bitte bequeme Kleidung, Turnschuhe mit heller Sohle oder Gymnastikschläppchen oder Stoppersocken mitbringen. Und vielleicht bekommt ja Haushund Fred auch eine Rolle!? | ||||||
148727 | Entspannte Weihnachts-Zeit am See | 06.12.2023 | 15:00 | 08.12.2023 | 15:00 | 3 | Möhnesee-Körbecke | 2023-AB-099 | Schnapp's Hof – Gästehaus AWO Bezirk Westliches Westfalen e. V. | Schnapp´s Hof 3; 59519 Möhnesee-Körbecke | 320 € Einzelzimmer: 350 € | 10 | Wir wollen entdecken, wie wir die Vorweihnachts-Zeit zu etwas Besonderem machen können. Wir verwöhnen uns und entspannen bei Leckereien und warmen Getränken. Wir machen Phantasiereisen und gehen auf den Weihnachtsmarkt nach Soest. Wir gestalten unser Umfeld festlich. Wir hören Weihnachts-Lieder und singen mit, wenn wir möchten mit. | Sie genießen besondere Vorweihnachtstage am See. Sie lernen zu entspannen und zu genießen. Sie lernen etwas über die Advents-Zeit und Weihnachts-Bräuche. | Für Menschen, die sich gemeinsam mit netten Menschen eine kleine Auszeit am See gönnen möchten. Für alle, die sich gerne bei Kerzenlicht und Weihnachtsmusik mit einem Weihnachtspunsch und Keksen verwöhnen möchten. Für alle, die entdecken möchten, wie schön und besonders die Weihnachtszeit am See ist. Für alle, die eine entspannte Zeit erleben möchten. | Frau Marliese Dümont | Bitte bringen Sie gemütliche Kleidung mit. | ||||||
148633 | Geschenke selber machen - Kreative Ideen | 08.12.2023 | 17:00 | 10.12.2023 | 15:00 | 3 | Much | 2023-AB-078 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 320 € Einzelzimmer: 350 € | 12 | Wir stellen gemeinsam Geschenke her. Wir arbeiten zum Beispiel mit Leder oder mit Filz. Aus Natur-Materialien kann man tolle Sachen herstellen. Wir machen bunte Karten und Schachteln selber. Diese Sachen können Sie an Weihnachten verschenken. Wir kochen einen Weihnachts-Punsch. Dazu wird eine Geschichte vorgelesen. So können wir uns gemütlich auf Weihnachten einstimmen. | Sie lernen kleine Weihnachts-Geschenke herzustellen. Sie lassen Ihrer Kreativität freien Lauf. Wir bereiten uns auf Weihnachten vor. | Für Menschen, die gerne selber schöne Dinge herstellen. Für Menschen, die andere beschenken wollen. | Frau Jasmin Schuster | Für Materialien stellen wir 10 Euro zusätzlich in Rechnung. | Für Materialien stellen wir 10 Euro zusätzlich in Rechnung. | |||||
149477 | **Neu** Die drei ??? - Eine spannende Reise! | 11.12.2023 | 11:00 | 13.12.2023 | 13:00 | 3 | Much | 2023-AB-073 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 320 € Einzelzimmer: 350 € | 12 | Wir erfahren etwas über die Entstehung von den "Die drei ???". Wir lernen etwas über die Autoren. Wir lernen etwas über die Figuren in den Büchern und Hörbüchern. Und lernen viel über die Figuren Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews. Wir hören die Hörbücher und schauen einen Film von "Die drei ???" Wir lernen das Hauptquartier der drei ??? kennen Wir lernen etwas über die Hörbuchsprecher: innen und Schauspieler: innen. | Sie kennen die Entstehung von "Die drei ???" Sie wissen, welche Figuren wichtig sind. Sie lernen die Figuren und die Hörbuchsprecher besser kennen. | Für Menschen, die Fans von den "Die drei ???" sind. Für alle, die sich für Detektivgeschichten interessieren. Für alle, die Fans von Krimi-Geschichten sind. Für alle, die sich gerne spannende Geschichten anhören. | Frau Danielle Fanter |
id | Titel | Start | von | Ende | bis | Tage | Ort | Seminar Nummer | Untertitel | Schwerpunkt | Termine | Adresse | Preis | Details zum Preis | Teilnehmer (maximal) | Mindestteilnehmerzahl | Beschreibung | Ziele | Zielgruppe | Leitung | Hinweis für Teilnehmer | Zusatz | Aktionen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
150206 | Ich bin im Bewohner-Beirat - Was muss ich wissen? | 07.11.2023 | 11:00 | 09.11.2023 | 13:00 | 3 | Leichlingen | 2023-AB-148 | Begegnungszentrum Dr. Berthold - Breidenbach - Haus | Weltersbach 9; 42799 Leichlingen | 320 € Einzelzimmer: 350 € | 12 | Wir sprechen über Verantwortung. Wir sprechen über die Rechte Ihrer Mitbewohner und Bewohnerinnen. Das ist eine wichtige Aufgabe. Es gibt ein Gesetz für Beiräte in Wohn-Stätten. Das Gesetz heißt: Wohn- und Teilhabe-Gesetz. Dieses Gesetz lernen Sie kennen. Sie erfahren, was im Wohn- und Teilhabe-Gesetz steht. Wir schauen uns an, was neu im Wohn- und Teilhabe-Gesetz ist. Wir tauschen uns mit anderen Beiräten aus. Sie haben eine konkrete Frage oder Aufgabe vor sich? Schicken Sie uns diese gerne zu, dann können wir uns gut darauf vorbereiten. | Dieses Seminar ist für Menschen, die in den Bewohner-Beirat gewählt wurden. | Achtung, der Veranstaltungsort ist in Weltersbach! | ||||||||
148942 | **Neu** Frauen-Rechte | 08.11.2023 | 13:30 | 10.11.2023 | 15:00 | 3 | Hille-Oberlübbe | 2023-AB-134 | - Auch für Männer! - | Teilhabe und Selbstbestimmung | Integratives Gästehaus im Mühlenkreis | Hauptstraße 165; 32479 Hille-Oberlübbe | 120 € Einzelzimmer: 150 € | 12 | Wir lernen, was Frauen-Rechte sind Wir lernen was dazu im Gesetz steht. Wir sprechen über Selbst-Bestimmung. Wir sprechen über Mit-Bestimmung. Wir sprechen über die Arbeit der Frauen-Beauftragten. Wir sprechen darüber was sexuelle Gewalt ist. Wir sprechen darüber, wo man Hilfe bekommt. Wir wollen gemeinsam Neues lernen. Wir möchten wissen, wo in unserer Stadt Frauen-Beauftragte sind. Wir machen auch kleine Rollenspiele. Wir möchten gemeinsam mit Männern über Frauen-Rechte reden So lernen Frauen von den Männern und Männern von den Frauen. Wir bereiten eine kleine Ausstellung vor. Dafür basteln wir Plakate. Und wir sammeln Broschüren in Leichter Sprache. Wir laden die Zeitung ein. Sie soll über unsere Ausstellung schreiben. | Frauenrechte sind Menschenrechte Das Seminar ist für Frauen und Männer. Frauen-Rechte gehen auch Männer etwas an. Darum ist das Seminar auch für Männer. Das Seminar ist für Menschen, die etwas über Frauen-Rechte lernen möchten. | Frau Angela Hölscher, Frau Michaela Landwehr | ||||||
149788 | **Neu** Mission Barriere-Frei | 06.12.2023 | 15:00 | 08.12.2023 | 15:00 | 3 | Much | 2023-Ab-141 | Hotel Fit | Berghausen 30; 53804 Much | 120 € Einzelzimmer: 150 € | Wir machen ein Agenten-Training. Wir lernen, was Barriere-Freiheit ist. Wir üben, wie wir Barrieren finden können. Wir üben, wie wir Hilfsmittel nutzen können. Wir üben, wie wir neue Barrieren verhindern. Wir ermitteln in unserem Hotel und in der Umgebung. Wir machen eine Anleitung für Zuhause und für die Arbeit. | Für Menschen, die Freiheit für alle wollen. Für Menschen, die sich über Barrieren im Alltag ärgern. Für alle, die mithelfen wollen. |
Alle Bildungsangebote der Lebenshilfe Bildung NRW gGmbH sind durch den Gütesiegelverbund Weiterbilden e.V. zertifiziert. Die letzte Zertifizierung haben wir 2020 erhalten.